Eckdaten
Jeweils im Januar (oder nach Absprache)
Nächster Kursstart: 22. August 2022 und 09. Januar 2023
Modul SIZ AU4K: 24 Lektionen
Modul SIZ PU41: 36 Lektionen
Alle Kursvarianten finden online über MS Teams statt.
Modul AU4K findet jeweils nur Dienstagabend2 statt
18:00 Uhr — 21:30 Uhr
Modul PU41 findet jeweils nur Donnerstagabend2 statt
18:00 Uhr — 21:30 Uhr
1 vor Ort, 2 online
Monatliche Lehrgangsgebühr von CHF 612.501 als Investition in Ihre berufliche Zukunft
Excel Modul SIZ AU4K:
CHF 710.00 Lehrgangsgebühren (inkl. Einschreibegebühren CHF 500.00)
CHF 50.00 Lehrmittel
CHF 760.00 Total Kosten
Excel Modul SIZ PU41:
CHF 1’330.00 Lehrgangsgebühren (inkl. Einschreibegebühren CHF 500.00)
CHF 100.00 Lehrmittel
CHF 260.00 Prüfungsgebühren SIZ
CHF 1'690.00 Total Kosten
CHF 2'450.002 Total Kosten für den gesamten Lehrgang
Zahlungsmöglichkeiten:
einmalig im Voraus: 1 x CHF 2'450.002
Pro Monat im Voraus: 4 x CHF 618.50 (inkl. Ratenzuschlag von CHF 6.00 pro Rate)
1Lehrgangsgebühren ohne Ratenzuschlag
2Lehrgangsgebühren exklusive 50 % Bundesbeiträge. Der Bund übernimmt die Hälfte der Kosten nach Abschluss der Weiterbildung. Dies, nachdem der Antrag gestellt und die eidg. Prüfung als «Fachmann/frau Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis» absolviert wurde. Die Prüfung zu bestehen ist dabei keine Voraussetzung.
Gemäss Wegleitung zur Prüfungsordnung der Berufsprüfung Fachfrau/Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis wird das Excel-Modul SIZ-Zertifikat PU41 (Tabellen & Daten) vorausgesetzt. Das Zertifikat AU4K wird nicht zwingend verlangt. Wir empfehlen – je nach Wissensstand – beide Zertifikate zu absolvieren.
Diese beiden Diplome bestätigen ausgezeichnete Kenntnisse im Programm Excel.
Die Teilnehmenden können komplexes Zahlenmaterial aus verschiedenen Dateien zusammenführen und diese sinnvoll auswerten. Sie wenden komplexe Formeln und Funktionen an, importieren und verknüpfen externen Daten.
gute Grundkenntnisse in Excel
AU4K Tabellen
Die Teilnehmenden können komplexes Zahlenmaterial aus verschiedenen Dateien zusammenführen, diese sinnvoll auswerten und grafisch verständlich in automatisch aktualisierbaren Diagrammen darstellen. Auch sind sie in der Lage, Zahlen von Nicht-Excel-Dateien in Excel zu importieren und auszuwerten. Ebenfalls erlernen die Teilnehmenden, wie sie mehrere benötigte Funktionen und Berechnungen in Excel in eine einzige Formel verschachteln.
PU41 Office Integration Tabellen & Daten
Sie perfektionieren die Kenntnisse in «Excel» (komplexe Formeln und Funktionen anwenden), importieren und verknüpfen externe Daten (SQL Statements auf externe Datenbestände). Die Teilnehmenden können umfangreiche Datenlisten auswerten, sowie Pivot-Tables und -Charts erstellen und konfigurieren.
Auch sind sie fähig, Automatisierungen vorzunehmen und Format- und Mappenvorlagen zu erstellen und zu verteilen.
Kandidaten mit sehr guten Excel Anwenderkenntnissen können direkt die SIZ Prüfungen absolvieren. Informieren Sie sich bei der Lehrgangsleitung.
Kontakt
